
Der prestigeträchtigste Bierwettbewerb der Welt
Über den World Beer Cup
Developed by the Brewers Association in 1996 to celebrate the art and science of brewing, the World Beer Cup is considered the most prestigious beer competition in the world.

Treffen Sie unsere Weltklasse-Richter


Amaey Mundkur
Connecticut, Vereinigte Staaten
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich bin rückwärts zum Bier gekommen. Als ich in Australien lebte, ging mir das Geld aus und ich fing an, selbst zu brauen, damit ich als 21-Jähriger weiterhin Bier genießen konnte. Ich machte eine Menge schlechtes alkoholisches Ingwerbier, bevor ich lernte, richtiges Bier zu brauen. Die Leute fingen an, mein selbstgebrautes Bier zu kaufen, das ich in meinem Schlafsaal im 11. Stock der Howitt Hall an der Monash University herstellte.
Nach meinem Abschluss wollte ich nicht auf die Weihnachtsinsel im Südpazifik ziehen, um dort räuberische Ameisen zu studieren, die sich von den wandernden roten Krabben ernähren, also entschied ich mich für Bier.
Bier ist wichtig, denn es ist Kunst und Liebe. Es ist ein Ausdruck, der es wert ist, geteilt zu werden. Es ist wichtig für mich, weil es den Kern von mir, den Wissenschaftler, den Pedanten und den Kreativen, anspricht. Beim Bier geht es um Gemeinschaft - und als Einwanderer aus Indien (und einziger indischer World Beer Cup-Bierrichter - ja, von fast zwei Milliarden Menschen), der den persönlichen Ausdruck liebt, gehöre ich hierher.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Ich beurteile Bier aus mehreren Gründen. Es ist äußerst wichtig, die Bierqualität positiv zu beeinflussen. Ich bin seit fast zwanzig Jahren in dieser Branche tätig und habe auf vier Kontinenten Bier gebraut. In dieser Zeit ist das Bier gewachsen, hat sich verändert und ist zu dem geworden, was es heute ist. Es ist wichtig, all jenen Brauern ein positives Feedback zu geben, die danach streben, großartig zu sein, und ich hoffe, dass ich Teil dieser Reise sein kann.
Das Jurieren beim World Beer Cup bedeutet mir buchstäblich die Welt. Es ist eine Bestätigung meiner Leistungen in der Branche, die von meinen Kollegen anerkannt werden, die mir freundlicherweise erlaubt haben, mit ihnen zu bewerten, und Teil einer angesehenen Gruppe von Menschen zu sein, von denen ich lernen kann. Informationen zu horten ist egoistisch, sie zu teilen ist selbstlos. Und ich hoffe, dass ich noch mehr lernen werde.
Was möchten Sie der Welt noch mitteilen?
Neben Bier liebe ich die Zeit, die ich mit meiner Frau und meinem Hund verbringen kann. Ich schlage gerne einen kleinen weißen Ball über ein großes Feld (Golf) und in ein winziges Loch. Ich liebe das Kochen und meine Familie!


Francesca Morbidelli
Florenz, Italien
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich liebe es, gutes Bier zu trinken. Angefangen habe ich vor etwa zwanzig Jahren. Ich suchte nach ungewöhnlichen Bieren, entdeckte die Biere der Hausbrauer und nahm Kontakt zu den allerersten italienischen Craft-Brauereien auf. Damals war die Renaissance des Craft-Biers noch nicht in Sicht! Als die italienische Craft-Bier-Bewegung ihre ersten Schritte machte, war ich Mitbegründerin einer der ersten italienischen Vereinigungen zur Förderung der Bierkultur, in der ich Bierkultur- und Verkostungskurse organisierte und für Zeitungen und Blogs schrieb. Tatsächlich war ich die erste italienische Bierbloggerin: Ich bin die Gründerin des Blogs pintamedicea.com. Die Begegnung mit Charlie Papazian in Florenz vor vielen Jahren (etwa 2010) und der Vortrag von Eric Wallace in Rimini ein paar Jahre später haben meine Neugier und Leidenschaft für die Geschichte des amerikanischen Craft-Biers geweckt, ein Thema, das ich jetzt in unseren Bierkursen als Dozentin unterrichte. Ich arbeite immer gerne mit der Brewers Association zusammen. Ich übersetze ihre Artikel und veröffentliche sie in meinem Blog. Ich habe unzählige Artikel über die amerikanische Craft-Bier-Bewegung geschrieben und übersetzt.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Der World Beer Cup ist ein so wichtiger internationaler Wettbewerb, und es war eine große Ehre und ein großes Vergnügen, dort als Juror tätig zu sein. Ich bin seit etwa fünfzehn Jahren als Bierjuror tätig, und der WBC war für mich eine entscheidende Erfahrung. Ich habe eine Leidenschaft für amerikanisches Craft Beer. Wann immer es möglich ist, versuche ich, mit der Brewers Association zusammenzuarbeiten, und so habe ich mich sehr gefreut, zum WBC eingeladen zu werden. Ich habe die internationale Atmosphäre in Colorado sehr genossen, die BA-Freiwilligen waren fantastisch, ich war begeistert, Jurymitglieder aus der ganzen Welt zu treffen und viele Freunde wiederzutreffen. Teil einer internationalen Jury zu sein, ist immer eine bereichernde Erfahrung, vor allem wenn es darum geht, andere Bierkulturen kennenzulernen.


Mark Zunkel
Nürnberg, Deutschland
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich habe meinen Bachelor-Abschluss an der University of Colorado, Boulder, gemacht. Dort konnte ich die Craft-Brewing-Szene kennenlernen, aber meine wahre Inspiration für das Bierbrauen kam während eines Auslandsstudienjahres in Regensburg, Deutschland. Ich verliebte mich in Lagerbier und die deutsche Brautradition. Nach meiner Rückkehr, um mein Studium zu beenden, begann ich mit dem Heimbrauen. Das verstärkte mein Interesse an Bier und Brauen, woraufhin ich mich an der Technischen Universität München in Weihenstephan bewarb und studierte. Nach meinem Abschluss begann ich beim weltweit größten Hopfenlieferanten BarthHaas als technischer Leiter zu arbeiten. Meine Leidenschaft gilt der Verkostung und der Technologie des Bieres. Hopfen als Rohstoff ist der Kern meiner Leidenschaft. Die Zusammensetzung, das Aroma, die Anbauregionen und die Menschen, die in der Hopfenindustrie tätig sind, stehen im Mittelpunkt meiner Leidenschaft für Bier.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Ich urteile aus vielen Gründen: Ich treffe mich mit Kollegen aus der Bierbranche, diskutiere über Bier und Bierstile und erlebe die Qualität der Biere auf dem Markt. Die interessantesten Kategorien sind für mich alle hopfigen Stile, aber auch die experimentellen Kategorien, in denen der Fantasie der Brauer freien Lauf gelassen wird.
In erster Linie ist der World Beer Cup jedoch für die Brauer und ihre Kunden da. Darin liegt der Wert für jeden in der Branche und der wichtigste Grund, warum alle Juroren, Brauereien und Bierkonsumenten eine der wichtigsten Bierveranstaltungen der Welt loben sollten!


Emily Vegas
Thüringen, Germany
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
For me, beer is everything; it’s both my profession and my hobby. When I’m not working at the brewery, I’m judging competitions, reading books about beer, taking courses, or simply enjoying some beers. My life has meaning, thanks to beer.
I started working at Polar Brewery in Venezuela in 2015 after graduating as a biologist. I began as a brewer apprentice and then moved to Germany, where I worked at Doemens Academy in the laboratory and pilot plant. There, I took a course to become a brewmaster and graduated in 2019. After becoming a brewmaster, I started working at the Institut Romeis, performing chemical and analytical controls for breweries in Germany and around the world.
In 2021, I began working for Oettinger Brewery as a quality assurance specialist (microbiology and chemistry), and since January 2023, I’ve been working for Paulaner, also in quality assurance. During my first two years in Germany, I served as a steward for the European Beer Star Competition, and in 2021, I started judging various beer competitions, including the Austrian Beer Challenge, Concours de Lyon, African Beer Cup, World Beer Cup, and Women’s Trophy.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
I had already judged in several competitions in Europe, and I dreamed of participating as a juror in the largest competitions in the world and in other countries outside Europe. That’s why I applied for the World Beer Cup—it’s one of the most important competitions globally. I also wanted the opportunity to meet amazing professionals from around the world and learn more about beer. It’s truly wonderful, and I’m very proud of it.
Wettbewerb News
Cheers to the Champions: 2025 Winners
Throughout 14 sessions spanning seven days, a panel of 265 judges evaluated 8,375 entries from 1,761 breweries and cideries across 49 nations.
Stream the 2025 Awards Ceremony
The 2025 World Beer Cup awards ceremony will be held on Thursday, May 1. The Brewing Network will stream the ceremony via YouTube.