
World Beer Cup® 2010 ist der größte kommerzielle Wettbewerb aller Zeiten
BOULDER, CO - 10. April 2010 - Braueraus sechs Kontinenten wurden diese Woche beim Brewers Association World Beer Cup 2010, dem größten kommerziellen Bierwettbewerb der Welt, in Chicago, Illinois, von einer internationalen Elite-Jury ausgezeichnet. Der achte, alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb vergab Auszeichnungen an Brauer aus 19 Ländern, von Australien und Italien bis Island und Japan.
In diesem Jahr bewarben sich 642 Brauereien aus 44 Ländern und 47 US-Bundesstaaten mit 3.330 Bieren in 90 Bierstilkategorien um die Auszeichnungen. Die Beiträge in jeder Kategorie konnten mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet werden. Die Juroren vergaben insgesamt 268 Auszeichnungen.
Der World Beer Cup 2010 hat den Rekord des Great American Beer Festivals (GABF) der Brewers Association in den Schatten gestellt und ist der größte kommerzielle Wettbewerb aller Zeiten. Beim GABF 2009 wurden 3.308 Einreichungen bewertet, beim World Beer Cup 2010 waren es 3.330 Einreichungen, die bewertet wurden.
"Brauer aus der ganzen Welt nehmen am World Beer Cup teil, um Anerkennung für ihre Kreativität und Braukunst zu erhalten", sagt Charlie Papazian, Präsident der Brewers Association, dem US-amerikanischen Branchenverband, der den Wettbewerb seit 1996 alle zwei Jahre ausrichtet. "Für einen Brauer erlaubt eine Gold-Auszeichnung beim World Beer Cup zu sagen, dass sein Siegerbier das Beste dieses Bierstils in der Welt repräsentiert."
Richter
Juroren aus 26 Ländern nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil und arbeiteten in Teams, um die Biere in Blindverkostungen zu bewerten und die Preise zu bestimmen. Die 179 Juroren, die sich aus professionellen Brauern und Experten der Brauindustrie zusammensetzten, stammten größtenteils aus internationalen Brauereien, etwa 62 Prozent aus Ländern außerhalb der USA.
Award-Highlights und Trends
Highlights aus dem Wettbewerb:
Die durchschnittliche Anzahl der eingereichten Biere pro Kategorie betrug 37.
Die Kategorie mit den meisten Einsendungen war Holz- und fassgereiftes Starkbier mit 113 Einsendungen. Die zweithäufigste Kategorie war Kräuter- und Gewürzbier oder Schokoladenbier mit 108 Nennungen. Die wenigsten Nennungen gab es in der Kategorie German-Style Sour Ale mit 9 Nennungen.
Beim World Beer Cup 2010 wuchs die Zahl der sauren Biere auf 85 Einreichungen in vier Kategorien (46 Einreichungen im Jahr 2008). Wood- and Barrel-Aged Sour hat sich fast verdreifacht (39 Anmeldungen 2010 gegenüber 14 Anmeldungen 2008); American-Style Sour Ale hat sich mehr als verdreifacht (14 gegenüber 4).
Bestimmte Kategorien verdoppelten sich im Wesentlichen in ihrer Größe: Bier mit Kaffeegeschmack (47 vs. 24); Baltic Porter (28 vs. 15).
Die Kategorien American IPA (106 vs. 77) und Imperial IPA (71 vs. 39) wachsen weiter. American IPA war die dritthäufigste Kategorie, die ihren Platz als meistgenannte Kategorie in den vergangenen World Beer Cup-Wettbewerben wieder abgegeben hat.
Zwei neue Kategorien waren 2010 sehr stark vertreten: Out of Category/Traditionally Brewed Beer (48 Einträge) und American-Belgo-Style Ale (46).
Zwei Brauereien haben die meisten Goldauszeichnungen mit nach Hause genommen:
Baird Brewing Co. aus Numazu, Japan
- Numazu Lager - American-Style Amber
- Country Girl Kabocha Ale - Bierspezialität
- Saison Sayuri - Belgisches und französisches Bier
Ballast Point Brewing Co. aus San Diego, CA
- Bourbon Barrel Aged Piper Down Scottish Ale - Holz- und fassgereiftes Bier
- Fathom IPL - Außerhalb der Kategorie - Traditionell gebrautes Bier
- Sculpin IPA - Internationales Pale Ale
Champion Brewery/Champion Brewmaster Auszeichnungen
Zusätzlich vergibt der Wettbewerb Champion Brewery und Champion Brewmaster Auszeichnungen in jeder der fünf Brauereikategorien, basierend auf den gewonnenen Auszeichnungen der jeweiligen Brauerei. Vier der fünf sind zum ersten Mal Champion-Preisträger.
Die fünf Gewinner des Champion Brewery/Brewmaster Awards sind:
Kategorie "Großes Brauereiunternehmen Asia Pacific Breweries Limited, Singapur APB-Brauerei-Team
Kategorie Mittelgroße Brauerei Firestone Walker Brewing Company, Paso Robles, Calif. Matthew Brynildson
Kategorie "Kleine Brauerei Ballast Point Brewing Company, San Diego, Kalifornien Ballast-Point-Brauer
Kategorie "Großes Brauhaus Iron Hill Brauerei & Restaurant, Wilmington, Del. Iron Hill Brauerei Team
Kategorie "Kleine Brauerei Devils Backbone Brewing Company, Roseland, Va. Jason Oliver
Die komplette Liste der Preisträgersteht zum Download bereit.
Unterstützt wurde der World Beer Cup 2010 von den Partnersponsoren Barth-Haas Group, Krones, Sahm und Siemens AG.
###
Die Brewers Association (BA) mit Sitz in Boulder, Colorado, USA, ist der gemeinnützige Handels- und Bildungsverband, der sich für kleine und unabhängige amerikanische Brauereien, ihre Craft-Biere und die Gemeinschaft der Brauereifans einsetzt. Besuchen Sie BrewersAssociation.org, um mehr zu erfahren. Zu den Aktivitäten des Verbands gehören Veranstaltungen und Veröffentlichungen: CraftBeer.com, World Beer Cup®, Great American Beer Festival℠, Craft Brewers Conference und BrewExpo America®, National Homebrewers Conference, National Homebrew Competition, SAVOR: An American Craft Beer & Food Experience, American Craft Beer Week, Zymurgy Magazine, The New Brewer Magazine und Bücher über Bier und Brauen. Die Brewers Association hat eine zusätzliche Mitgliederabteilung mit über 20.000 Heimbrauern: American Homebrewers Association.
Verbraucher sind eingeladen, mehr über die dynamische Welt des Craft-Biers auf CraftBeer.com zu erfahren.